Christian Obermaier
  • Startseite
  • Angebot
    • Bewusst musizieren
    • Bewusst leben
  • Aktuell
    • Aktuelles
    • Termine
  • Über
    • Christian Obermaier
    • Audio und Video
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Menü Menü

BEWUSST MUSIZIEREN

Mentaltraining in der Musikschule

Das Projekt

Das innovative Fortbildungsprojekt Bewusst musizieren – Mentaltraining in der Musikschule wurde von Christian Obermaier 2019 ins Leben gerufen. In Kooperation mit dem Münchner Rundfunkorchester und freundlicher Unterstützung durch den VBSM – Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V. adressiert das Projekt gezielt Lehrkräfte und Schüler bayerischer Musikschulen.

Die Inhalte

Bewusst musizieren bringt das Thema Mentaltraining in einer speziell konzipierten Form an die bayerischen Musikschulen. Die Lehrinhalte verbinden theoretisches Wissen und praktische Übungen zu einem umfassenden Gesamtkonzept zur unmittelbaren Umsetzung beim Unterrichten und Musizieren.

Adressiert werden engagierte Lehrkräfte zur Erweiterung ihrer Unterrichtskompetenzen sowie ambitionierte Musikschüler jeden Alters, um mit mehr Selbstsicherheit und Freude zu musizieren.

Die Ziele

Das Bewusst musizieren Mentaltraining von Christian Obermaier unterstützt dabei, die natürliche Leichtigkeit des Musizierens und den selbstverständlichen Ausdruck der ganz individuellen persönlichen Stärken zu entdecken und zu fördern. Denn jeder Künstler hat etwas ganz besonderes, etwas ganz eigenes zu erzählen und zu schenken. Es gilt, den Mut, die Offenheit und die Sicherheit zu entwickeln, diese Begabung auf der Bühne zu präsentieren, oder ganz einfach nur für sich selbst Spaß am Musizieren zu haben.

Aus dieser neuen Leichtigkeit kann wahre Höchstleistung entstehen – ganz natürlich, ganz selbstverständlich, ganz frei.

Somit ist das Bewusst musizieren Mentaltraining nicht als ein weiteres Tool zur Leistungsoptimierung und zur Befriedigung eines getriebenen Hechelns nach Höchstleistungen zu verstehen, sondern ganz im Gegenteil als einen praktischen Weg zur Entwicklung echter Freude am Musizieren und zu authentischen Auftritten – ob im kleinsten Unterrichtszimmer oder auf den größten Bühnen dieser Welt.

Die 3 Säulen

Angelehnt an das bewährte Klassik zum Staunen 3-Säulen-Modell des Münchner Rundfunkorchesters ergänzen sich auch bei Bewusst musizieren in der Musikschule drei spezifische Angebote zu einem umfassenden Gesamtkonzept: Lehrerfortbildungen, Schülerworkshops und Einzelcoachings.

Lehrerfortbildungen

Diese finden in ausgewählten Musikschulen statt und richten sich an die Lehrkräfte zur umfassenden Einführung in das Bewusst musizieren Mentaltraining.

Inhalte
  • Erweiterung der Unterrichtskompetenzen durch Vermittlung fundierter Kenntnisse über die mentalen Vorgänge beim Musizieren
  • Erlernen von praktischen Übungen zur Anwendung im Unterricht
  • Positiver Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Auftrittsangst
  • Effektives Üben, Mentales Üben, Imaginationstechniken
  • Musizieren mit Leichtigkeit und Freude statt Anspannung und Angst

Schülerworkshops

Diese finden in den Musikschulen für alle motivierten Schüler mit einem aufgelockerten Mix aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen statt (Dauer etwa 3 Stunden).

Inhalte
  • Was passiert beim Musizieren in meinem Kopf?
  • Wie kommt die Musik in meinen Kopf – und wieder heraus?
  • Einführung in Aufbau und Funktionsweise unseres Geistes
  • Wie gehe ich mit Nervosität um?
  • Wie kann ich besser üben?
  • Wie motiviere ich mich zum Üben?
  • Wie kann ich mich besser konzentrieren?

Einzelcoachings

Für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Bewusst musizieren Mentaltraining und zum Erarbeiten eines persönlichen Trainingsprogrammes oder einer längerfristigeren Unterstützung sind die Einzelcoachings als dritte Säule mit im Paket.

Inhalte
  • Erarbeiten eines individuellen Trainingsprogrammes
  • Gezieltes Eingehen auf die persönliche Situation
  • Begleitung über einen längeren Zeitraum möglich
  • Vorbereitung auf Wettbewerbe oder Aufnahmeprüfungen

Termine

für Lehrerfortbildungen und Schülerworkshops

Termine

Partner und Förderer

Interesse?

Sie sind Musiklehrer oder Musikschüler an einer bayerischen Musikschule und wollen gerne an diesem innovativen Fortbildungsangebot teilnehmen?

Sie möchten eine Lehrerfortbildung und/oder einen Schülerworkshop an Ihrer Musikschule organisieren?

Sie wollen mehr Informationen über die Details des Projekts?

Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht!

Zur Übersicht

Bewusst musizieren Seminare

nach oben ↑

Angebot

Bewusst musizieren
Bewusst leben

Aktuell

Aktuelles
Termine

Über

Christian Obermaier
Audio und Video
Downloads

Kontakt

Kontakt
Newsletter

© 2023 Christian Obermaier
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookies
  • Fotonachweis
  • Login
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und die Cookie-Bearbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Alles klar!

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren und Benachrichtigung schließen